bereits ende 2019 begann die erste phase des projekts SONOTOPIA – THE SONIC EXPLORERS mit einer einmonatigen künstlerresidenz und abschlusspräsentation in teheran. das internationale residenz- und austauschprojekt macht ehemalige bonner sonotopia-wettbewerbspreisträger zu forschungsreisenden und klangkunstbotschaftern und schickt sie auf eine künstlerische Expedition in die welt. in teheran, dakar und valparaíso arbeiten sie mit lokalen jungen klangkünstlern zusammen, und stellen dann im april 2021 gemeinsam ihre arbeit im künstlerforum bonn vor.
aus anlass des beethovenjahres 2020/21 wird sich vom 23. – 26. juni 2021 das große, internationale symposium LISTENING / HEARING der wahrnehmungsform zuwenden, die nicht nur fundamental für musik, sondern überhaupt für unser dasein in der welt ist: dem hörsinn. über vier tage diskutieren internationale und nationale experten und alle ehemaligen bonner stadtklangkünstler im kammermusiksaal des beethoven-hauses und im lvr-landesmuseum bonn den aktuellsten stand der hörforschung und die rolle des hörens und zuhörens in der gesellschaft.
2019 >>> bill fontana | 2020 >>> symposium |
![]() |
![]() |
2017 >>> maia urstad | 2018 >>> akio suzuki |
![]() |
![]() |
2015 >>> edwin van der heide | 2016 >>> gordon monahan |
![]() |
![]() |
2014 >>> stefan rummel | 2014 >>> max eastley |
![]() |
|
2012 >>> andreas oldörp | 2013 >>> christina kubisch |
![]() |
![]() |
2010 >>> sam auinger | 2011 >>> erwin stache |
![]() |
![]() |